Hofglück & Scheunenliebe

Ein Hof mit Geschichte - und Zukunft

Unsere Scheune und das Sandsteinhaus aus dem 18. Jahrhundert wurde Schritt für Schritt zu neuem Leben erweckt.
Was früher Stall, Lager und Werkstatt war, verwandelten wir mit Lehm, Hanf und Holz in gemütliche, nachhaltige Wohnräume – mit viel Herzblut und Liebe zum Detail.

 

Schön, dass ihr da seid.

Wir sind Stefanie & Mark Kraus – gemeinsam mit unserer Tochter Ellis und unserer Hündin Maya leben wir auf einem alten Hof im Kitzinger Ortsteil Repperndorf.
Ein Ort, der uns vom ersten Moment an wie Heimat erschien: mit Scheune, Garten, Aussicht und einer Dorfgemeinschaft, die uns mit offenen Armen empfangen hat.
Hier lieben wir den Hofladen nebenan, die Gespräche über den Gartenzaun und die gemütliche Gaststätte im Ort.
Kurz gesagt: Hier fühlen wir uns daheim – und möchten dieses Gefühl weitergeben.

Über uns

Stefanie ist Religionspädagogin im Schuldienst, mit Leidenschaft für das Zwischenmenschliche und gute Gespräche.
Mark ist Kaufmann, Immobilien- & Projektentwickler – mit einem Faible für Struktur, Organisation und nachhaltige Bauprojekte.

 

Und Ellis, unsere Tochter, bringt täglich Leben und Freude auf den Hof.
Als selbsternannte „Platzwartin“ begrüßt sie unsere Gäste, zeigt den Weg zum Hofladen und kennt natürlich alle spannenden Orte in Repperndorf.


Vom Bautagebuch zum Herzensprojekt

Was 2020 als kleines Instagram-Bautagebuch begann, ist heute ein ganzheitliches Wohn- und Lebenskonzept.
Hofglück & Scheunenliebe vereint nachhaltiges Wohnen, Tourismus mit Herz und Altbausanierung mit Zukunftsvision – mitten in Repperndorf, nur wenige Minuten von Kitzingen und dem Main entfernt.

Bis 2024 entstanden auf dem Gelände vier individuelle Wohneinheiten – mit ökologischen Materialien, handwerklicher Sorgfalt und viel Liebe zur Substanz.
Während der Bauphase eröffneten wir unseren Wohnmobilstellplatz, der inzwischen zu einem beliebten Treffpunkt für Reisende, Gäste und Nachbarn geworden ist.

In den nächsten Jahren entstehen:

  • eine Ferienwohnung im kleinen Stall (Eröffnung Winter 2025)

  • eine Spielscheune mit Kinder-Werkstatt & Kunst-Atelier für Familien

  • neue Wohneinheiten im angrenzenden Nachbarhof, gebaut in ökologischer Bauweise

 

Damit schaffen wir neuen, nachhaltigen Wohnraum aus alten landwirtschaftlichen Gebäuden – Wohnkonzepte mit Seele, Geschichte und Zukunft.

Unsere Vision: Aus Bestand wird Zukunft

Wir möchten Verfall in Zukunft verwandeln.
Denn wir glauben: In jedem alten Gemäuer steckt Potenzial – wenn man mit Herz, Verstand und handwerklichem Gespür an die Sache herangeht.

Hofglück & Scheunenliebe ist mehr als ein Bauprojekt.
Es ist unsere Vision vom nachhaltigen Leben und Wohnen – ein Beitrag dazu, ländliche Räume wieder mit Leben zu füllen und authentische Erlebnisse für Gäste und Bewohner zu schaffen.

Durch den Zukauf des Nachbarhofes entstehen bei uns außerdem in den kommenden Jahren weitere Mietwohnungen, die Menschen ein Zuhause bieten, die das Dorfleben mit modernem Wohnen verbinden möchten.

 

Heute begleiten wir auch andere Bauherren als Projektmanager für Altbausanierung und nachhaltige Wohnkonzepte – von der Idee bis zur Fertigstellung.

 

Wohnwagen- & Wohnmobilstellplätze "Am Mühlbach"

Ankommen. Abschalten. Wohlfühlen.

Wir sind selbst begeisterte Camper und wissen, worauf es unterwegs wirklich ankommt: Ehrlichkeit, Sauberkeit, Ruhe und ein Stück Heimatgefühl.

Genau dieses Gefühl möchten wir an unsere Gäste weitergeben – an alle, die mit dem Wohnmobil durch unser schönes Mainfranken reisen oder sich für ein paar Tage Auszeit in unserer Ferienwohnung gönnen möchten.

Unser Hof ist kein anonymer Campingplatz, sondern ein Ort zum Ankommen – mit Raum für Begegnungen, Gespräche und gemeinsames Erleben, aber auch genug Rückzugsorte, um einfach mal den Alltag loszulassen.

Hier hört man morgens den Hahn krähen, riecht das frische Gras und blickt abends in einen Himmel voller Sterne.

Und das Beste: Der Hofladen mit regionalen Produkten und die fränkische Gaststätte liegen nur einen Steinwurf entfernt – ideal, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen oder frische Zutaten direkt vom Erzeuger zu genießen.

Unser Ziel ist einfach:

Dass ihr euch bei uns so willkommen und angekommen fühlt, wie wir es selbst an diesem Ort erlebt haben –

auf einem Hof mit Geschichte, Herz und der Einladung, das Leben etwas langsamer, echter und bewusster zu genießen.

 

Ferienwohnung "kleiner Stall"

Hofglück & Scheunenliebe steht für Entschleunigung, Nachhaltigkeit und echtes Dorfleben.
Wir glauben an bewussten Tourismus (Slow Tourism), an Qualität statt Quantität – und an das, was wirklich zählt:
Zeit füreinander, Ruhe im Kopf und das Erleben der Region mit allen Sinnen.

Unsere Ferienwohnung „Kleiner Stall“ bietet modernen Komfort im historischen Ambiente – nachhaltig, gemütlich und voller Charme.
Sie ist für bis zu sechs Personen ausgelegt und ideal für Familien oder kleine Gruppen, die Natur, Design und Erholung schätzen.

 

Ein besonderes Highlight ist der private Wellnessbereich mit Sauna und Whirlpool direkt im Schlafsaal, der für entspannte Stunden sorgt.
Zudem verfügt die Wohnung über ein integriertes Heimkino, das gemütliche Filmabende zum Erlebnis macht.
Durch den direkten Zugang zur Spielscheune wird der Aufenthalt auch für Kinder und Familien zu etwas ganz Besonderem.

Spielscheune & Kreativ-Werkstatt

Unsere Spielscheune ist ein Ort voller Leben, Ideen und Möglichkeiten – ein Raum, in dem Kinder, Familien und Gäste ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Hier darf gebaut, gemalt, getüftelt und getobt werden – ganz ohne Termindruck, WLAN oder Bildschirm.

Neben einer gemütlichen Sitzecke gibt es eine kleine Werkstatt mit kindgerechtem Werkzeug, einen Kreativtisch für Bastel- und Malarbeiten sowie wechselnde saisonale Angebote.
Ein besonderes Highlight: echte blanko Leinwände, die von kleinen Künstlerinnen und Künstlern mit eigenen Gemälden gefüllt werden dürfen.

 

Ob Regentag, Familienurlaub oder Wochenendauszeit – die Spielscheune ist das Herzstück unseres Hofes, besonders für unsere kleinen Gäste.
Sie verbindet Gemeinschaft, Handwerk und kindliche Neugier auf ganz natürliche und liebevolle Weise.